« Zurück

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

Grundsätzlich gilt für uns, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre von höchster Bedeutung ist. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich. Darüber hinaus ist es uns sehr wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.

WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten sind Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Darunter fallen Informationen und Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse oder sonstige Postanschrift sowie Ihre Telefonnummer. Auch Ihre eMail-Adresse gehört dazu, wenn Sie darüber mit Ihrem Namen identifizierbar sind. Informationen, mit deren Hilfe Ihre Identität nicht festgestellt werden kann, zählen nicht dazu. Solche Informationen sind zum Beispiel: alle Angaben ohne irgendeinen Bezug zu Ihrem Namen, z.B. nur die Angabe des Geschlechts oder des Alters.

WANN UND WOZU WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN UND GESPEICHERT?

Mit jedem Zugriff auf unsere Website werden folgende Besuchsdaten auf unserem Server für Zwecke der Datensicherheit gespeichert: IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert, Uhrzeit, Status, übertragene Datenmenge und die Internetseite, von der der Nutzer auf die angeforderte Seite gekommen ist (Referrer) sowie Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers (User-Agent). Eine Auswertung der Besuchsdaten erfolgt nur für statistische Zwecke in anonymisierter Form (d.h. auf Domain-Ebene verkürzte IP-Adresse). Wir können so z.B. erfahren, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten das Angebot besonders stark nachgefragt wird und wie viel Datenvolumen dabei erzeugt wird. Außerdem lassen sich anhand der Daten mögliche Fehler erkennen, z.B. fehlerhafte Links oder Programmfehler. Wir führen die Besuchsdaten nicht mit einzelnen Personen zusammen. Die anonymisierten Logdaten werden maximal ein Jahr aufbewahrt und dann gelöscht.

COOKIES

Wir verwenden Session-Cookies, also kleine, auf dem Rechner des Nutzers gespeicherte Textdateien. Personenbezogene Daten werden im Cookie nicht gespeichert, sondern nur eine Kennzahl, die außerhalb der Angebote von unserer Website keine Bedeutung hat. Mithilfe dieser Cookies können wir analysieren, wie Nutzer unsere Website benutzen. Wir können dann Inhalte unserer Seiten genau auf die Bedürfnisse unserer Besucher abstimmen. Darüber hinaus haben wir durch die Cookies auch die Möglichkeit, die Effektivität einer bestimmten Anzeige zu messen und ihre Schaltung entsprechend zu steuern, sodass ihre Platzierung z.B. abhängig von den thematischen Interessen der Nutzer erfolgt. Wir können Ihnen so individuellere (aber eben nicht individualisierte) Inhalte sowohl in redaktioneller als auch in werblicher Hinsicht anbieten und damit auch den persönlichen Nutzwert innerhalb des Angebotes für Sie erhöhen. Zum anderen werden anonymisierte Nutzungsstatistiken erstellt (z.B. "70% der Mitglieder besuchen die Seiten mindestens einmal wöchentlich"). Durch die Pseudonymisierung und Anonymisierung der gewonnenen Informationen bleibt Ihre Privatsphäre zu jeder Zeit geschützt, weil die Informationen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Sie können außerdem die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in der Browser-Software verhindern. Wir machen unsere Nutzer jedoch darauf aufmerksam, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

ZÄHLUNG DER SEITENZUGRIFFE

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Stand: 08.09.2015